Geno Gyn Newsletter 04/2023
Hier können Sie den 2023-04_GenoGyn-Newsletter herunterladen. +++ Praxisschließungen im Dezember +++ neue Seminare und Webinare 2024 +++ GOÄ-Abrechnung +++ neue Mu- RL und Mutterpässe+++
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Janine Filz contributed 388 entries already.
Hier können Sie den 2023-04_GenoGyn-Newsletter herunterladen. +++ Praxisschließungen im Dezember +++ neue Seminare und Webinare 2024 +++ GOÄ-Abrechnung +++ neue Mu- RL und Mutterpässe+++
Hier können Sie den 2023-03_GenoGyn-Newsletter herunterladen. +++ MFA-Suche mit Recruiting Profis+++ GenoGyn-Umfrage Ergebnisse+++neue Seminare+++mit fitnessraum.de etwas für die eigene Gesundheit unternehmen+++Wartezeit effizient nutzen+++ No-Shows im Praxisalltag+++Neuer Leitfaden+++
Hier können Sie den 2023-02_GenoGyn-Newsletter herunterladen. Themen: +++Neues GenoGyn Seminar “ Das Mikrobiom in der Gynäkologie“+++Praxisübernahme durch Investoren+++ Neuer Leitfaden zum respektvollen Umgang mit Patientinnen+++Arztstatistik 2022 der KBV+++TI-Pauschale kommt+++
Hier können Sie den 2023-01_Februar-GenoGyn-Newsletter herunterladen
THEMEN: Stabwechsel: Geschäftsstelle der GenoGyn Rheinland mit neuer Leitung +++ Ein alarmierender Blick auf das Gesundheitssystem: „Wir brauchen weniger Kranke und weniger Reparaturmedizin!“ +++ Medizinklimaindex (MKI) stürzt ab +++ Personalführung: Kommt die Stechuhr in die Arztpraxis? +++ S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom +++ S2k-Leitlinie Prävention und Therapie der Frühgeburt +++
THEMEN: In eigener Sache: Erreichbarkeit der GenoGyn-Geschäftsstelle +++ Unterschriftenaktion: Gegen die Abschaffung der Neupatientenregelung +++ Abschlussbericht: IQWiG empfiehlt Mammografie-Screening für jüngere und ältere Frauen +++ Telematikinfrastruktur: Achtung Konnektoren-Austausch! +++ Seit dem 1. August: Uneingeschränkte Masern-Impfflicht in Praxen +++
THEMEN: Prof. Dr. Friedrich Wolff in den Vorstand des GBCOG berufen +++ Ausbildungsprogramm in Präventionsmedizin im Juni und Juli 2022 +++ Stark auf einen Blick: Facelift für die Webseite der GenoGyn +++ Jederzeit bestellen! GynPLUS 2020: Das Kompendium privatärztlicher Zusatzleistungen +++ Erste Patientinnenleitlinie zum Endometriumkarzinom +++ Neue Modellierungsstudie stützt GenoGyn-Forderung +++
THEMEN: Ihre zweite Chance: Ausbildungsprogramm 2022 in Präventionsmedizin +++ Apropos Präventionsmedizin +++ Erste S2k-Leitlinie: Nierenerkrankungen bei Kinderwunsch und Schwangerschaft +++ DGGG und BVF: Corona-Booster in der Schwangerschaft +++ Künstliche Befruchtung nachKryokonservierung
THEMEN: Ermäßigte Gebühren für GenoGyn-Mitglieder: Zusatzqualifikation „Präventionsmedizin (GSAAM) 2022“ + Kostenfrei und online mit Praxiscoach Karweina: „So optimieren Sie Ihre telefonische Erreichbarkeit“ + Umfrage zum neuen Gebärmutterhalskrebs-Screening GynäkologInnen legen Schwachstellen bloß + Staatlich gefördert: Studie zu HPV-Selbsttests +
Köln. In allen Lebensphasen die entscheidenden Weichen für die Frauengesundheit stellen: Niedergelassene Gynäkologinnen und Gynäkologen haben dabei eine Schlüsselrolle inne, denn sie betreuen ihre Patientinnen von der Mädchensprechstunde bis ins hohe Alter. Die ärztliche Genossenschaft GenoGyn engagiert sich deshalb seit mehr als einem Jahrzehnt für eine erweiterte Primärprävention in der gynäkologischen Praxis und vermittelt das Kow-how für eine […]
GenoGyn Rheinland
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln
Telefon: 0221-139 836-52
Telefax: 0221-139 836-65
E-Mail: geschaeftsstelle@genogyn-rheinland.de
Ärztliche Genossenschaft für die Praxis und für medizinisch-technische Dienstleistungen e.G.