Gebärmutterhalskrebs (Fachbegriff: Zervixkarzinom) entsteht in Folge einer Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV), von denen die HPV-Stämmen 16 und 18 als besonders kritisch gelten. STYLEBOOK sprach mit dem Facharzt für Gynäkologie Dr. med. Jürgen Klinghammer über Früherkennung, Im
Seit Anfang Januar läuft offiziell das neue, organisierte Screening zur Früherkennung des Zervixkarzinoms. Doch der Start fällt holprig aus. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die fortgeschrieben werden soll: In Deutschland ist die altersstandardisierte Neuerkrankungsrate beim Gebärmutter
In einem Monat, zum 1. Januar 2020, soll das neue Zervixkarzinom-Früherkennungsprogramm starten. Doch nun fordert der Berufsverband der Frauenärzte vom Bundesgesundheitsministerium, den Start zu verschieben. Er fürchtet ein „Chaos in den Praxen“. Wesentliche Fragen zur Umsetzung des n
Der Deutsche Ärztetag in Münster hatte den Gesetzgeber aufgefordert, die ärztliche Prävention im Rahmen der anstehenden Überarbeitung des Präventionsgesetzes (PrävG) zu stärken. Nach Meinung der Ärzteorganisation GenoGyn ein überfälliger Schritt: „Wir begrüßen den Beschluss außerorden
Die Ärzteorganisation GenoGyn hat den Beschluss des 122. Deutschen Ärztetages, die Thematik Frauengesundheit im Rahmen einer anstehenden Überarbeitung des Präventionsgesetzes zu beachten, begrüßt. zwd Köln. Bisher fehlten im seit 2015 in Kraft getretenen Präventionsgesetz (PrävG) die