Ärztliche Genossenschaft für die Praxis und für medizinische Dienstleistungen e.G.
  • Start
  • Über uns
    • Leitung
    • Informationen
      • GenoGyn auf einen Blick
      • Projekte
    • Ziele
    • Satzung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
        • Pressearchiv
      • Publikationen
      • Wir in den Medien
      • Kontakt
  • Partner
    • Einkaufspartner/Kooperationspartner
    • Einkaufspartner
  • Mitgliederservice
    • Mitglied werden
    • Frauenarztsuche
    • GenoGyn Newsletter
      • Zum Newsletter anmelden
      • Aktuelle Newsletter
      • Newsletterarchiv
      • Newsletter abmelden
      • Newsletter für Patientinnen
    • Praxis-Infos
      • TSVG: Die wichtigsten Neuerungen
      • Mindestlohn
      • Gendiagnostikgesetz
      • GynPLUS
      • Hygiene
      • Kinderwunsch
      • Kostenerstattung
      • Leitlinien
      • Mu-Richtlinien
      • Plausi-Verfahren
      • Staatsanwalt
      • Datenschutz
    • Fachpublikationen
    • Stellenbörse & Kleinanzeigen
    • Webseiten-Check
    • Umfragen
    • Konzepte
      • Gyn-for-life
      • GenoGyn-Consult
        • Rechtsberatung
          • Medizinrecht
        • Steuerberatung
          • Steuerrecht
        • Ernstfall
        • Abrechnung
        • Weiterbildung
        • Praxis & Personal
        • Betriebswirtschaft
        • GynFUTURE
      • GynPR
      • GynPLUS
  • Veranstaltungen
  • Präventionsmedizin
    • Fortbildungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
        • Prävention-II 21.2.
        • Prävention-I 24.1.
      • 2013
        • Prävention-II 22.2.
        • Prävention-I 18.1.
  • Qualitätsmanagement
    • Schnelleinstieg und Hilfevideos
    • Flyer zum QM-System der GenoGyn

Herzlich willkommen auf dem Internetportal der GenoGyn!

Netzwerke gelten heute als Schlüssel für den beruflichen Erfolg, und natürlich brauchen auch niedergelassene Frauenärzte und -ärztinnen Partner. Deshalb ist die GenoGyn für Sie da – mit Rat und Tat kompetenter Kollegen, einem großen Spektrum fachspezifischer Leistungen und 20 Jahren Netzwerk-Erfahrung. Wir kümmern uns um Ihre Fragen zu Praxisführung und Abrechnung, zu KV und Ärztekammer, zu Fortbildung oder juristischen Anliegen.

Die GenoGyn zählt zu den ärztlichen Genossenschaften der ersten Stunde und ist ein firmenunabhängiges und politisch freies Gemeinschaftsunternehmen von rund 600 niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten. Unser Ziel ist die Stärkung der Wirtschaftlichkeit und Qualität der Mitglieder-Praxen.

Dafür bietet die GenoGyn gemeinsam mit über 100 Partnern, neben Einkaufsvorteilen, medizinischen Fortbildungen, Schulungen in Praxis- und Personalmanagement, vor allem umfängliche Beratung in allen Praxisbereichen, innovative Praxiskonzepte und ein eigenes Qualitätsmanagementsystem.
Unser kostenfreier Newsletter hält Praxisinhaber auf dem Laufenden.

Der Ausbau der Präventionsmedizin ist ein Schwerpunkt der GenoGyn, die seit 2008 Frauenärztinnen und -ärzte in diesem Segment zertifiziert fortbildet und ihre Positionierung in der personalisierten Medizin begleitet.

Die GenoGyn steht niedergelassenen Frauenärztinnen und -ärzten aus ganz Deutschland offen!

Privatärztliche Zusatzleistungen in der frauenärztlichen Praxis
GynPLUS 2020: das neue Kompendium der GenoGyn
Ein Leitfaden für eine umfassende Betreuung der Frau
Weitere Informationen und Bestellformular

Für Ihre Online-Präsenz
www.frauenarzt-suche.de

Mit der Frauenarztsuche der GenoGyn werden Mitglieder-Praxen im Internet gefunden.
Jetzt kostenlos registrieren!

  • GenoGyn auf Twitter
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Einkaufspartner/Kooperationspartner
Aktuelles

 

  • Coronavirus – Informationen für Frauenärztinnen und -ärzte
  • GenoGyn-Newsletter 10/2020
  • Jetzt bestellen: GynPLUS 2020 Das neue Kompendium für Privatärztliche Zusatzleistungen
Für Ärzte: der GenoGyn-Newsletter

  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Ärztliche Genossenschaft für die Praxis und für medizinische Dienstleistungen e.G.

Suche


Copyright © GenoGyn Rheinland e.G.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKWeitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung