Einträge von Janine Filz

GenoGyn-Newsletter 7/2020

THEMEN: Corona bleibt praxisrelevant +++ Erste S3-Leitlinie zum Kaiserschnitt +++ Sind Ihre MFA betroffen? COVID-19 als Berufskrankheit +++ Zervixkarzinom-Screening: Dokumentation soll zum 1. Oktober starten+++ Beim Besuch in der Praxis: Das ist Patienten wichtig! +++ Berufsverband initiiert
Online-Mütterbefragung +++ Ärztliche Behandlungsfehler weiter auf niedrigem Niveau +++

GenoGyn-Newsletter 6/2020

THEMEN: Mit den GenoGyn-Partnern bleiben Sie online am Ball: Virtuelle Live-Fortbildungen in Zeiten von Corona +++ Neu geregelt: Wirtschaftlichkeitsprüfung +++ KIM kommt und ein Störfall dauert an +++ Seit dem 15. Mai: Kassen zahlen zweimalige Masernimpfung bei Praxispersonal +++ Ab Juli Kassenleistung: Keuchhusten-Impfung in der Schwangerschaft +++ Präzisionsmedizin: Wunderwaffe oder Kostenfalle? +++

Millionen Risikopatienten – Ärzteorganisation GenoGyn: Corona offenbart mangelhafte Prävention in Deutschland (28.05.2020)

Köln. Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Diabetes, Übergewicht: In der Corona-Pandemie werden Millionen Menschen mit Vorerkrankungen zu Risikopatienten. Viele Vorerkrankungen, die mit einem höheren Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf mit COVID-19 einhergehen, hätten in der Vergangenheit durch effektive Primärprävention verhindert werden können. „Dieser jüngst von der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten geäußerten Kritik schließen wir uns vollumfänglich an“, sagt […]

GenoGyn-Newsletter 5/2020

THEMEN: FFP2/ KN95 Masken solange der Vorrat reicht +++ SARS-CoV-2: Wichtige Links kompakt auf der Webseite der GenoGyn +++ Insumed-Webinar am 9. Mai: „Hormone und metabolisches Syndrom“ +++ Abrechnungssimulation: Vorab-Prognose des KV-Honorars +++ Die „neue Normalität“ meistern +++ Videosprechstunden im März verzehnfacht +++ Bei Google in der Pole-Position: Frauenarztsuche der GenoGyn +++

GenoGyn-Newsletter 4/2020

THEMEN: SARS-CoV-2: Wichtige Links kompakt auf der Webseite der GenoGyn +++ Versorgung online sichern: Boom bei Videosprechstunden +++ Jetzt gilt der neue EBM +++ Digitalisierung versus Frauenarzt? +++ Neue Abrechungsbestimmung: Früherkennung des Zervixkarzinoms +++ Noch ein Blick in die Zukunft: Das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) naht +++

GenoGyn-Newsletter 3/2020

THEMEN: Coronavirus: Informationen für Ärzte +++ Juristische Fallstricke vermeiden: Rechtsseminar der GenoGyn am 22. April 2020 +++ Gefragt: Ihre Erfahrung mit dem neuen Zervixkarzinom-Screening +++ KBV-Analyse: Fast alle Schwangeren nutzen die Mutterschaftsvorsorge +++ Das Kompendium privatärztlicher Zusatzleistungen +++ Jetzt gilt das neue Masernschutzgesetz +++

GenoGyn-Newsletter 2/2020

THEMEN: Einladung zum Rechtsseminar der GenoGyn am 22. April 2020 +++ Coesfeld an der Spitze – PKV-Regionalatlas NRW +++ Informationen zum Coronavirus +++ Die Honorarkommission hat gesprochen: Keine Einheitsgebührenordnung +++ Ihr Einstieg in die Videosprechstunde +++ Rote-Hand-Brief: Implantat zur Empfängnisverhütung +++

Verschoben! § Von Medizinrecht und Abrechnung bis zur Arzthaftung – 22.04.2020

Wegen der Coronakrise wurde das Rechts-Seminar verschoben. Weitere Informationen über einen Ersatztermin folgen. Juristische Fallstricke sind scheinbar allgegenwärtig  – doch mit dem richtigen Wissen, können Ärztinnen und Ärzte ihrer freiberuflichen Tätigkeit sicher nachgehen. Nutzen Sie das Angebot der GenoGyn, sich am 22. April 2020 in Köln über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht, über Abrechnung und Arzthaftung sowie Fallstricke […]

GenoGyn-Newsletter 1/2020

THEMEN: Medizinisches Know-how, Praxismanagement, Einkaufsvorteile, Marketing und mehr +++ Einladung zur Generalversammlung +++ Ausblick: Das ändert sich 2020 für Vertragsärzte +++ Vollgas auch in der Telematikinfrastruktur +++ Versichertendaten: Kein Fax-Versand mehr ab dem 5. Februar +++

GynPLUS 2020: privatärztliche Zusatzleistungen in der frauenärztlichen Praxis – Ärzteorganisation GenoGyn publiziert neues IGeL-Kompendium (14.01.2020)

Köln. Für eine umfassende Betreuung gynäkologischer Patientinnen:Wichtige privatärztliche Zusatzleistungen in der frauenärztlichen Praxis hat die Ärzteorganisation GenoGyn in der druckfrischen Neuauflage ihres Kompendiums zusammengefasst. GynPLUS 2020 bietet auf dem Stand heutiger Medizin ein breites Programm seriöser, medizinisch sinnvoller individueller Zusatzleistungen aus dem Kernbereich der gynäkologisch-geburtshilflichen Praxis und kann ab sofort über das Anforderungsformular auf der Webseite […]