Einträge von Janine Filz

Ärzte Zeitung, 10.01.2020 – So funktioniert das Zervix-Ca-Screening

Seit Anfang Januar läuft offiziell das neue, organisierte Screening zur Früherkennung des Zervixkarzinoms. Doch der Start fällt holprig aus. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die fortgeschrieben werden soll: In Deutschland ist die altersstandardisierte Neuerkrankungsrate beim Gebärmutterhalskrebs zwischen 1970 und 2000 auf ein Viertel des Ausgangswerts gesunken. Zurückgeführt wird das unter anderem auf das im Jahr 1971 […]

Ihre Chance in 2020: Zusatzqualifikation „Präventionsmedizin (GSAAM)“

Auch 2020 bietet die GenoGyn Ihnen die Chance, sich in Präventionsmedizin zu qualifizieren. Am 24./25. Januar und 28./29. Februar 2020 geht die zertifizierte Zusatzqualifikation „Präventionsmedizin (GSAAM)“ in Kooperation mit der German Society of Anti-Aging-Medicine (GSAAM e.V.) erneut an den Start. Ob Prävention von Diabetes mellitus Typ 2, Osteoporose, Alzheimer oder KHK, ob Mund- und Darmflora oder […]

GenoGyn Sonder-Newsletter 12 / 2019

THEMEN: Häppchen für Häppchen: Neues vom „organisierten Zervixkarzinom-Screening“ +++ Sie wollen mehr als „Krebsvorsorge light“? Wenn Sie als Facharzt für die Frau Ihre Patientinnen umfassender betreuen wollen: GynPLUS 2020 – Wichtige privatärztliche Zusatzleistungen in der frauenärztlichen Praxis +++

Systemwechsel in der Zervixkarzinom-Prävention: GenoGyn spezial am 18. Dezember 2019: Jetzt anmelden!

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Systemwechsel von der bisherigen, jahrzehntelang erfolgreichen Krebsfrüherkennung für das Zervixkarzinom hin zur Co-Testung bei Frauen über 35 Jahre im 3-Jahres-Intervall. Noch gleicht die mit dieser Programmänderung verbundene Systemanpassung in vielenBereichen einer Großbaustelle, doch trotz zahlreicher Widerstände von Berufsverbänden und Wissenschaftlichen Gesellschaften wird die geänderte „Krebsfrüherkennung Zervixkarzinom“ […]

GenoGyn-Newsletter 12/2019

THEMEN: Jetzt druckfrisch bestellen! GynPLUS 2020 +++ Aktuelle Pressemitteilung zur Co-Testung ab 2020 +++ GenoGyn spezial am 18. Dezember Systemwechsel beim Zervixkarzinom-Screening ab 2020 +++ Bürokratieindex, Einkommen und Digitalisierung: Am Puls der Ärzteschaft +++ Was bringt das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)? +++ Zähneputzen: Gut für das Herz! +++

GenoGyn-Newsletter 11/2019

THEMEN: Zusatzqualifikation „Präventionsmedizin (GSAAM)“ 2020: Das Programm ist online +++ OGT-Lösung in Nordrhein über Sprechstundenbedarf beziehbar +++ Das neue Kompendium für Privatärztliche Zusatzleistungen +++ Videosprechstunden: gefragt und geregelt +++ Aktuelles rund ums Übergewicht +++ Erste Honorarkürzungen für TI-Verweigerer +++

GenoGyn-Newsletter 10/2019

THEMEN: Das neue Kompendium für Privatärztliche Zusatzleistungen +++ Ondansetron, Fingolimod und Retinoide: Aktuelle Rote-Hand-Briefe +++ Gericht: Werbung mit „Festpreis“ nach GOÄ rechtswidrig +++ Estradiol-Creme höchsten vier Wochen anwenden +++ Mutterschafts-Richtlinien: Weiterhin mit Urintests auf Eiweiß und Zucker +++

Frauenärzte der GenoGyn unterstützen Forderung des Berufsverbandes: Programmstart des neuen Zervixkarzinom-Screenings verschieben! (02.12.2019)

Köln. Angesichts eklatanter Unzulänglichkeiten bei der Umsetzung des neuen organisierten Programms zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nur vier Wochen vor dem Start am 1. Januar 2020 unterstützt die Ärzteorganisation GenoGyn die Forderung des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) nach einer Verschiebung des neuen Krebsfrüherkennungsprogramms für Frauen. Diese hatte der BVF in einem offenen Brief an das Bundesministerium für Gesundheit […]

Ultraschall in der gynäkologischen Praxis – GenoGyn: Es geht um mehr als das Ovarialkarzinom (14.11.2019)

Köln. Anlässlich der aktuellen Diskussion um den Nutzen der Sonografie bei der Früherkennung des Ovarialkarzinoms zwischen dem Berufsverband der Frauenärzte (BVF) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) auf der einen Seite sowie der Bertelsmann-Stiftung und dem Institut für Qualität und Wirtschaftlich­keit im Gesundheitswesen (IQWiG) auf der anderen Seite weist die Ärzteorganisation GenoGyn auf […]

Ärztenachrichtendienst, 02.12.2019 – Gynäkologen fürchten Chaos in den Praxen

In einem Monat, zum 1. Januar 2020, soll das neue Zervixkarzinom-Früherkennungsprogramm starten. Doch nun fordert der Berufsverband der Frauenärzte vom Bundesgesundheitsministerium, den Start zu verschieben. Er fürchtet ein „Chaos in den Praxen“. Wesentliche Fragen zur Umsetzung des neuen Zervixkarzinoms-Screenings seien einen Monat vor Start offen und eine flächendeckende Versorgung nicht gewährleistet, schlägt der Berufsverband der […]